Imagine Dignity: Mensch / Natur / Künstliche Intelligenz: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich hat in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur einen Schreibwettbewerb mit dem Titel „Imagine Dignity: Mensch / Natur / Künstliche Intelligenz: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?“ ausgeschrieben. Die ausgewählten Autor:innen in Kroatien und anderen Partnerländern sollen Essays oder literarische Prosa in englischer Sprache verfassen, die ca. 18.000 Zeichen inklusive Leerzeichen zum Thema Würde von Mensch und Natur im Kontext zukünftiger Herausforderungen wie der Entwicklung künstlicher Intelligenz umfassen sollen.
Der Wettbewerb ist ein Versuch, Autor:innen in Österreich mit jenen in Kroatien und anderen Ländern zu vernetzen, indem er „Tandems“ zur Bewerbung ermutigt – ein kroatischer Autor sollte einem österreichischen Autor schriftlich sein Einverständnis geben, eine Bewerbung in ihrem gemeinsamen Namen einzureichen. Deshalb sollen sich österreichische Autor:innen aus anderen Ländern vor der Bewerbung und der Teilnahme am Projekt zusammenschließen und sich zu den Bedingungen des Projekts verpflichten.
Sollte die Bewerbung der kroatischen Autorin und ihrer österreichischen Partnerin unter den acht ausgewählten sein, erhält die kroatische Autorin ein Honorar von 2000 € in zwei Teilbeträgen, sie wird auf der Buch Wien präsentiert und ihr Werk wird in digitaler und/oder gedruckter Form veröffentlicht. Einsendeschluss für die gemeinsame österreichisch-kroatische Bewerbung ist der 22. Oktober 2023 und der Abgabetermin für die Texte wird Ende Februar 2024 sein. Bewerbungen sind an Frau Elke Atzler von der Österreichischen Gesellschaft für Literatur unter elke.atzler@literaturdialoge.at mit office@ogl.at in CC zu richten. Mehr über die Bedingungen erfahren Sie im Volltext des Wettbewerbs in englischer Sprache unter folgendem Link: