Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Ausschreibungen

Intercultural Achievement Award 2023

Der Intercultural Achievement Award (IAA) wird 2023 zum 10. Mal ausgeschrieben (10-jähriges Jubiläum) und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Dialogs der Kulturen und Religionen. Damit ermöglicht der IAA dem BMEIA, weltweit wichtige Arbeitsbeziehungen mit Dialogpartnerinnen und -partnern in der Zivilgesellschaft weiterzuentwickeln. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 wurden insgesamt 404.000 Euro an die ausgezeichneten Projekte direkt vergeben.

Durch die Würdigung durch die MC in den jeweiligen Herkunftsländern wird den
Projektbetreibern besondere Visibilität gegeben. Zur weiteren Erhöhung der Visibilität wurde 2021 auch eine neue Webseite eingeführt: www.intercultural-achievement.com, die mittels Weltkarte sehr gut darstellt, aus welchen Ländern bzw. Regionen in den letzten neun Jahren herausragende Projekte eingereicht wurden.

Die Verleihung des IAA wird am 10. Oktober d.J. in Anwesenheit von Herr Bundesminister Alexander Schallenberg und Frau Bundesministerin Susanne Raab stattfinden. Der inhaltliche Schwerpunkt des fast zur Gänze aus Drittmitteln finanzierten Preises liegt in der Förderung von interkulturellen und interreligiösen Projekten in den Bereichen Kunst/Kultur, Jugend, Menschenrechte, Global Citizenship Education, Integration und Geschlechtergleichstellung. Ebenso soll Medienarbeit ausgezeichnet werden, die sich um die Vermittlung von interkulturellem bzw. interreligiösem Dialog bemüht.

Folgende fünf Preise für Projekte im Ausland werden vergeben:
• Kategorie „Nachhaltigkeit: Bestes laufendes interkulturelles und/oder interreligiöses Projekt mit Schwerpunkt auf Umwelt: Preisgeld EUR 10.000,-
• Kategorie „Aktualität: Bestes interkulturelles und/oder interreligiöses Projekt mit Bezug zu einem aktuellen Ereignis: Preisgeld EUR 6.000,-
• Kategorie „Technologie: Beste Anwendung von Technologie zur Unterstützung eines interkulturellen und/oder interreligiösen Projekts: Preisgeld EUR 6.000,-
• Kategorie „Innovation: Innovativstes interkulturelles und/oder interreligiöses Projekt: Preisgeld EUR 6.000,-
• Kategorie „Medienpreis: Bester Medienbeitrag zur interkulturellen und/oder interreligiösen Verständigung: EUR 6.000,-

Einreichfrist ist der 15. März 2023, die Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Homepage: www.intercultural-achievement.com. Eine unabhängige Jury wird dann voraussichtlich Anfang Juni 2023 über die Vergabe der Preise entscheiden. Projekte, die bisher nicht ausgezeichnet wurden, können erneut eingereicht werden.

Intercultural Achievement Award 2023
Intercultural Achievement Award (IAA) 2023