Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Aktuell

Die internationalen Kooperationsprogramme der „Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit“ (WTZ)

Die internationalen Kooperationsprogramme der „Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit“ (WTZ) basieren auf bilateralen Staatsverträgen oder Memoranda of Understanding und tragen zur Weiterentwicklung der internationalen Kooperationsaktivitäten Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei. Im Rahmen dieser Abkommen und Vereinbarungen werden mit ausgewählten Partnerländern zumeist alle zwei Jahre Ausschreibungen für bilaterale Forschungsprojekte durchgeführt. Mit einigen Ländern gibt es jährliche Ausschreibungen.

Zur Durchführung bilateraler Forschungsprojekte werden Mobilitätskosten (Reise- und Aufenthaltskosten) von Forschenden, sowie projektbezogene Materialkosten bis max. 2.000 € pro Projekt während der zweijährigen Projektlaufzeit finanziert.

Ziele der WTZ-Kooperationsprogramme sind die Stimulierung der internationalen Forschungskooperation, der Aufbau neuer, nachhaltiger internationaler Partnerschaften und die Steigerung des Anteils junger und weiblicher Forschender.

Nächste Ausschreibung für die internationale Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Österreich:

3. Mai bis 30. Juni 2021

https://oead.at/fileadmin/Dokumente/oead.at/ICM/WTZ/Call_Guideline_AT_HR_22_23_Croatia.pdf

https://oead.at/de/projekte/internationale-kooperationen/wissenschaftlich-technische-zusammenarbeit/

Die internationalen Kooperationsprogramme der „Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit“ (WTZ)