10. tage der österreichischen Kultur in Osijek
29.11. – 6.12.2019
Dieses Jahr sind die Österreichischen Kulturtage eine richtig „runde Sache“! Wir feiern unser 10. Jahresjubiläum und wir sind stolz auf diese wertvolle langjährige Zusammenarbeit!
Zu diesem Anlass gehört natürlich eine ganz besondere und außergewöhnliche Eröffnung, die mit der wunderbaren Inszenierung des Europaballetts „Wolfgang Amadé“ über das Leben des Musikers und Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart zur Musik von Mozart und Antonio Salieri gesichert ist. Das Bühnenbild stammt von keinem Geringeren als vom bekannten österreichischen Künstler Christian Ludwig Attersee. Es folgt ein Programmreigen mit Ausstellungen, Filmen, Vorträgen und als Abschluss wird in diesem Jahr ein Liederabend mit Isabelle Czarnecki und Tobias Neubauer geboten.
Die österreichischen Kulturtage sind ein schönes Beispiel dafür, wie man Verständnis füreinander, Wissen voneinander und Vertrauen aufbauen und von Jahr zu Jahr verbessern kann, ein schönes Beispiel für Zusammenarbeit, die von Dauer ist. Unser jahrelanges und bewährtes kulturelles Zusammentreffen ist geprägt von dem durch nichts zu ersetzenden Wert persönlicher Begegnungen im Rahmen gemeinsamen künstlerischen Erlebens.
Ein spezieller Anlass fordert auch einen besonderen Dank und ich möchte daher allen meinen großen Dank aussprechen, die diese langjährige Zusammenarbeit geprägt und unterstützt haben: der Stadt Osijek, dem Nationaltheater Osijek, dem Kino Urania, dem Museum der bildenden Künste, dem Archäologischen Museum, dem Museum Slawoniens, der Galerie Waldinger, der Philosophischen Fakultät der Universität Osijek, der Österreichbibliothek Osijek und deren MitarbeiterInnen, allen, die uns als Gäste immer herzlich willkommen geheißen haben.
Ein besonderer Dank gebührt natürlich unserem treuen Sponsor Raiffeisen Bank, der den Auftritt österreichischer Kunst und Kultur in Osijek seit langem engagiert unterstützt.