Das Kulturforum wird 60!
Im Jahr 1955 wurde in Zagreb, im damaligen Jugoslawien, die Österreichische Lesehalle eröffnet, aus der sich später das Kulturinstitut und das heutige Kulturforum entwickelte.Ziel der Lesehalle war es anfänglich, die jugoslawische Öffentlichkeit über Österreich zu informieren. In ihren Räumlichkeiten wurden Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen und Ausstellungen durchgeführt.
1976 wurde die Lesehalle in das Österreichische Kulturinstitut umbenannt und wurde 2001 schließlich zum Kulturforum. Bis zum Zerfall Jugoslawiens war das Kulturinstitut in Zagreb für ganz Jugoslawien zuständig, bis 2001 erstreckten sich seine Tätigkeiten neben Kroatien noch auf Bosnien und Herzegowina.
Heute vermittelt das Kulturforum ein modernes Österreichbild. Gemeinsam mit kroatischen Partnern wird in allen Teilen des Landes ein umfangreiches kulturelles Veranstaltungsprogramm realisiert. Im Laufe dieses Jahres gibt es eine Reihe von Festtagsveranstaltungen, die im Veranstaltungsprogramm gesondert gekennzeichnet sind. Feiern Sie mit uns!