Pando Trio
Tobias Pustelnik – saxophone
Paula Langthaler – piano
Ivar Roban Križić – bass
Pando – Ein US-amerikanischer Wald aus 47000 einzelnen Bäumen und doch durch ein riesiges unterirdisches Wurzelsystem zu einem einzigartigen Lebewesen verbunden. Wie diese Wurzeln verbinden auch Musik und Kultur die Menschen zu einer einzigartigen Gemeinschaft. Daher habe ich mein jüngst gegründetes Jazz-Trio Pando genannt.
Wir Künstler sind in und durch die Corona-Krise in eine Art Unsichtbarkeit gerutscht. Aber wir sind präsent. Für uns und für Euch, unser Publikum. Wir werden weiter musizieren, komme was wolle. Und wir wollen Euch das Beste geben, was wir zu geben haben: Lebensfreude. Was spielen wir? Jazz, Pop? – Das entscheidet Ihr.
Ich möchte meine Musik mit Euch teilen. Als Komponistin & Pianistin dieses Trios.
Wir spielen vier Tunes, die ich in den letzten Monaten komponiert habe.
Good Evening Dave ist schon früher entstanden – es ist die erste Komposition, auf die ich wirklich stolz bin. Ein Blues, den ich dem großartigen Bassisten Dave Holland gewidmet habe. Die komplexe Basslinie stellt meine Musiker immer wieder vor Herausforderungen. Horcht einfach auf meine linke Hand!
Das zweite Stück heißt Swedish Song. Ich habe es in Göteborg geschrieben, kurz bevor mich die Pandemie zur Heimreise nach Österreich zwang. „Kulning“ – ein dem Jodler ähnlicher Ruf der schwedischen Schäfer – hat mich zu dieser Melodie inspiriert. Mit Grand Canyon, einem Walzer, geht es weiter. Ich bin ja eine Wienerin!
Das letzte Stück nenne ich Second Identity. Es ist meine jüngste Komposition, erst einige Tage vor dieser Aufnahme fertig geworden und etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe klassische Musik und Jazz studiert. Gleichzeitig liebe ich Pop. Diese „zweite Identität“ habe ich gerade erst begonnen zu entdecken.
(Paula Langthaler)
Link zum digitalen Konzert: https://www.youtube.com/watch?v=ct2cj2_qcPQ