Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Press / Foto

20 Jahre EU-Mitgliedschaft

Anlässlich des 20. Jahrestages der EU-Mitgliedschaft organisierte die österreichische Botschaft und das österreichische Kulturforum in Zagreb gemeinsam mit den Botschaften Schwedens und Finnlands sowie mit der Vertretung der Europäischen Kommission am 29.1.2015 in Zagreb ein Festprogramm unter dem Titel „20 Jahre EU-Mitgliedschaft – Ein Grund zum Feiern!“. Im Rahmen einer prominent besetzten Paneldiskussion zeichnete der ehemalige Chefverhandler des österreichischen EU-Beitritts, Botschafter Manfred Scheich, gemeinsam mit den Vertretern Schwedens und Finnlands, Belfrage und Kosonen, die wichtigsten Etappen des Beitrittes nach. Unter der engagierten Moderation von Gerald Knaus (ESI) wurden anschließend mit hochrangigen Teilnehmern der Europäischen Kommission sowie Kroatiens, dem 2013 beigetretenen jüngsten Mitglied der Europäischen Union, aktuelle Aspekte der EU-Erweiterung diskutiert.

Am Abend schloss sich im Musikverein in Zagreb ein vom österreichischen Kulturforum organisiertes Klavierkonzert mit dem herausragenden Wiener Pianisten Gottlieb Wallisch an. Das Konzert, bei dem Wallisch passend zum Anlass eine einzigartige Zusammenstellung klassischer und zeitgenössischer Kompositionen aus Österreich, Schweden und Finnland zu Aufführung brachte, darunter selten gespielte Werke von Themessl, Palmgren und Stenhammer, wurde vom kroatischen Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Anschließend an das Festkonzert in Zagreb trat Wallisch noch zu einem zweiten Konzert in Dubrovnik gemeinsam mit dem Dubrovniker Symphonieorchester auf. Auf dem Programm standen dabei Stücke von Bersa, Freisitzer und Beethoven.

20 Jahre EU-Mitgliedschaft