Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Press / Foto

Ariana Kralj, Direktorin der Glyptothek HAZU mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet

In Anerkennung ihres langjährigen, intensiven Einsatzes für den künstlerischen Austausch zwischen Österreich und Kroatien wurde der Direktorin der Glyptothek HAZU am 18. März 2015 in Zagreb von der österreichischen Botschafterin in Kroatien, Andrea Ikic-Böhm das vom österreichischen Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer verliehene österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst überreicht. Frau Direktor Kraljs Expertise im Bereich der bildenden Kunst und Architektur, ihr Engagement und ihre Kooperationsbereitschaft haben die studierte Kunsthistorikerin und Germanistin zu einer hoch geschätzten Partnerin in den kroatisch-österreichischen Kulturbeziehungen gemacht. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Kulturforum Zagreb und anderen Partnern aus Kroatien und Österreich konnten dank Unterstützung von Frau Direktor Kralj über viele Jahre hinweg erfolgreich österreichich-kroatische Kulturprojekte in Zagreb umgesetzt werden. In den letzten Jahren zählen dazu mehrere erfolgreiche Ausstellungsprojekte in der Glyptothek wie etwa die Architekturausstellung „ Der Architekt Friedrich Schmidt und seine Zagreber Schüler“ (2011), die am Architekturzentrum Wien entwickelte Ausstellung „Bogdan Bogdanovic – Der verdammte Baumeister“ (2012), die innovative Ausstellung „Form and Energy“ über energieeffiziente Architektur aus Österreich (2012) sowie die Fotoausstellung aus dem Jüdischen Museum Wien „Heute in Wien-Fotografien zur jüdischen Gegenwart“ (2014).