Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Vortrag

12. österreichische Kulturtage in Osijek: Daniela Dämon: Kurze Einführung in die Umweltethik

Das Zusammenspiel von Mensch und Natur kann auch aus einer philosophischen Perspektive heraus betrachtet werden. Daniela Dämon, ehemalige OeAD-Lektorin an der Universität Osijek und Klimapädagogin in spe, nimmt Sie mit auf eine Reise quer durch die Philosophie. Kann man mit Kant umweltverträgliche Entscheidungen treffen? Wie hält es die Religion mit dem Umweltschutz und sollten wir nicht besser von einer Mitwelt als von einer Umwelt sprechen? Finden Sie es heraus.

Die Österreichischen Kulturtage werden in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek, der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät Osijek, den Städtischen Galerien Osijek – Galerie Waldinger, der Akademie für Kunst und Kultur Osijek sowie den Kinos Osijek – Kino Urania und dem Gymnasium Isidor Kršnjavi veranstaltet.

https://www.gskos.unios.hr/

https://www.ffos.unios.hr/

https://kinematografi-osijek.hr/

https://hr-hr.facebook.com/gradskegalerije.osijek/

12. österreichische Kulturtage in Osijek: Daniela Dämon: Kurze Einführung in die Umweltethik
© Pixabay