Dick prangert das Ausrufezeichen auf dem Buchcover des Sachbuchs „Ändert sich nichts, ändert sich alles“, erschienen 2021 bei Zsolnay. Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen, schildern uns darin Katharina Rogenhofer, Fridays-for-Future-Aktivistin der ersten Stunde, und Co-Autor Florian Schlederer, beide Initiatoren eines Volksbegehrens für mehr Klimaschutz in Österreich. Wer jetzt denkt, dass in diesem Werk unsere individuelle Verantwortung als Konsumentinnen und Konsumenten unterstrichen wird, liegt falsch. Vielmehr geht es darum, Zusammenhänge zwischen Ökologie, Wirtschaft und Politik sowie Wege aus der aktuellen Klimakrise aufzuzeigen. Ein Buch der Chance, so verstehen es Rogenhofer und Schlederer. Schlederer wird bei uns bei dieser Online-Lesung einen Einblick in dieses sehr persönliche und eingängig geschriebene Sachbuch geben. Seien Sie dabei!
Die Österreichischen Kulturtage werden in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek, der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät Osijek, den Städtischen Galerien Osijek – Galerie Waldinger, der Akademie für Kunst und Kultur Osijek sowie den Kinos Osijek – Kino Urania und dem Gymnasium Isidor Kršnjavi veranstaltet.
ZOOM Link: https://us06web.zoom.us/j/83152056935