Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Vortrag

13. Österreichische Kulturtage in Osijek: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar

Vortragende: Univ.-Doz. Dr. Stephanie Jug, Abteilung für deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät in Osijek

Ingeborg Bachmann ist eine der wichtigsten AutorInnen des 20. Jahrhunderts, die in deutscher Sprache geschrieben haben. Die in Klagenfurt geborene Österreicherin konfrontiert den Leser mit der oft traurigen Wahrheit, weil sie dem Menschen zumutete, mit der Wahrheit umgehen zu können. Darüber hinaus betrachtete sie dies als eine Aufgabe jedes Schriftstellers und jeder Schriftstellerin. Der Lebensweg der Autorin ist, genauso wie die Geschichte ihrer Familie, von fatalen Umwälzungen geprägt, aber auch von einer Suche nach Erfüllung, nach abstrakten Werten wie Liebe, Glück und Zufriedenheit. Ihr tragischer Tod am 17. Oktober 1973 in Rom setzte den i-Punkt auf ihr existentielles Leiden, das ihre Lebensreise steuerte. Der Vortrag wird das Leben und die wichtigsten Werke dieser außerordentlichen Autorin vorstellen. Die Poesie, die sie hinterließ, lädt zum Entschlüsseln, zur Prüfung ein und ist im heutigen Sinne noch sehr aktuell.

Neben dem Vortrag werden Studierende der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur ausgewählte Gedichte im deutschen Original und der kroatischen Übersetzung von Truda Stamać vorlesen.

Die Österreichischen Kulturtage werden in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek – Österreich-Bibliothek Osijek, der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät Osijek, der Akademie für Kunst und Kultur Osijek sowie den Kinos Osijek – Kino Urania veranstaltet.

Der Vortrag findet in kroatischer Sprache statt.

www.gskos.unios.hr

13. Österreichische Kulturtage in Osijek: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar
© Pixaby