Vortragender: Jorge Sánchez Chiong /A/
Unter Turntablism versteht man die Manipulation von Schallplatten mit einem Plattenspieler, so dass die Töne der Schallplatte in einem völlig neuen Kontext zusammengesetzt werden. Im Wesentlichen haben sich zwei Spezialgebiete im Turntablism entwickelt: das Scratching, das sich auf alle Techniken, die mit einer Schallplatte zu bewerkstelligen sind, bezieht, und das Beatjuggling, die rhythmische Ineinanderreihung von zwei Schallplatten. Abseits des Hip-Hop werden Turntables heute vor allem in der improvisierten und experimentellen Musik verwendet.
Jorge Sánchez-Chiong wurde 1969 in Caracas geboren und studierte Komposition bei Francis Burt und Michael Jarrell an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er lebt als freischaffender Künstler in Wien und seine Projekte beschäftigen sich hauptsächlich mit experimentellem Theater und Tanz, mit Videokunst und elektronischer Musik.