Die Wienerin Andrea Linsbauer absolvierte ihr Studium der Musikpädagogik mit den Schwerpunkten Liedbegleitung, Gesang und Musikleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie das Studium der Romanistik (Italienisch) an der Universität Wien mit Auszeichnung. Die Pianistin widmet sich mit großer Leidenschaft der Liedbegleitung und Klavier-Kammermusik.
Hege Gustava Tjønn wurde in Norwegen geboren und lebt in Wien. Ihre Ausbildung schloss sie an der staatlichen Opernhochschule in Oslo ab. Nach dem Studium führte sie ihr erstes festes Engagement an das Theater Vorpommern, wo sie sich ein breites Opern-, Operetten- und Musical-Repertoire erarbeiten konnte. Bald gastierte sie an zahlreichen Theatern, wie z.B. Dresden, Salzburg, Innsbruck, Wien, London, Kopenhagen und Luzern.
Cornelia Gradwohl wurde 1980 in Salzburg geboren. Sie ist eine Violinvirtuosin und Musikpädagogin. Ab 2000 studierte sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Prof. Ernst Kovacic. Seit 2007 ist sie Dozentin bzw. Professorin für Violine am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt. Sie ist als Solistin tätig und Mitglied im Haydn Chamber Ensemble, das sie 2013 mit dem Cellisten Hannes Gradwohl und dem Pianisten Luca Monti gründete.
Die drei Musikerinnen werden gemeinsam im Rahmen des Sommerprogramms in Lopud auftreten. Das Sommerprogramm wird unterstützt von der Stadt, sowie dem Tourismusverband Dubrovnik.
http://www.andrealinsbauer.at/
https://haydnkons.at/ueber-uns/organisation/lehrende/lehrer/cornelia-gradwohl/