Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Literatur

Angela Lehner: Vater unser

11. ÖSTERREICHISCHE KULTURTAGE IN OSIJEK

Moderation: Stephanie Jug

Die Polizei hat sie hergebracht, in die psychiatrische Abteilung des alten Wiener Spitals. Nun erzählt sie dem Chefpsychiater Doktor Korb, warum es so kommen musste. Sie spricht vom Aufwachsen in der erzkatholischen Kärntner Dorfidylle. Vom Zusammenleben mit den Eltern und ihrem jüngeren Bruder Bernhard, den sie unbedingt retten will. Auf den Vater allerdings ist sie nicht gut zu sprechen. Töten will sie ihn am liebsten. Das behauptet sie zumindest. Denn manchmal ist die Frage nach Wahrheit oder Lüge selbst für den Leser nicht zu unterscheiden.

In ihrem fulminanten Debüt lässt Angela Lehner eine Geistesgestörte auftreten, wie es sie noch nicht gegeben hat: hochkomisch, besserwisserisch und zutiefst manipulativ.

Angela Lehner wurde in Klagenfurt geboren, wuchs in Osttirol auf und lebt heute als Schriftstellerin in Berlin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien und der NUI Maynooth.

2019 erhielt Sie für Ihren Roman „Vater unser“ den Österreichischen Debüt-Buchpreis.

Autorin Angela Lehner erzählt wie es zu dem Buch kam und vieles mehr!

Unter Schirmherrschaft der Stadt Osijek.

https://www.angela-lehner.de/