Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Visuelle Kunst

AUF SCHWUNGVOLLEN RÄDERN BIS ZUR RIVIERA VON ABBAZIA

Die Eisenbahnstrecke zwischen Rijeka und Opatija wurde im Mai 1873 mit der bestehenden Strecke Wien – Triest verbunden. Sie war 55 km lang und traf im heutigen slowenischen Pivka auf die Triest Bahnlinie. Im selben Jahr wurde auch die Bahnstrecke zwischen Rijeka und Zagreb bzw. Budapest eröffnet, und  Opatija erhielt eine Verbindung zu Wien, Triest und Ljubljana. Rijeka verzeichnete einen starken Anstieg des Hafenbetriebs und Opatija gelang eine an der Adria einmalige touristische Entwicklung. 1884 wurde von Friedrich Schuler, dem Direktor der Gesellschaft der Südbahnen das erste Hotel in Opatija gebaut (Hotel Kvarner).

Der Wiener Bauunternehmer Jakob Ludwig Münz übernahm die Konzession von Fürst Alfred  Wrede und setzte 1908 die elektrische Bahn mit einer Strecke von 12 km (Matulji – Volosko – Opatija – Lovran) in Betrieb. Die Tram von Opatija war bis 1933 in Betrieb und hatte 30 Haltestellen, die gesamte Fahrzeit betrug etwa 1 Stunde.

Die Ausstellung ist bis Anfang 2019 zu sehen.

www.hrmt.hr  www.tramway-museum-graz.at