Hans Kupelwieser
ERÖFFNUNG: 29. 01. – 20:00
Mit dem Ausstellungsprojekt Bye-bye, Anopheles! knüpft Kupelwieser, einer der prominentesten österreichischen Künstler, an die historischen Verbindungen Österreichs mit Kroatien aus der Zeit der Donaumonarchie an, bewegt sich dabei aber stets im künstlerischen Hier und Jetzt, ohne einer k.u.k.-Nostalgie zu verfallen. Er baut eine ästhetische Brücke von bisher nie gezeigtem Stereo-
Fotomaterial der Jahrhundertwende zur modernen 3D-Technik und bringt somit die Geschichte der Insel Brijuni mit ihrer Gegenwart spielerisch in Einklang.
Als Ur-Ur-Neffe von Paul Kupelwieser – dem renommierten Industriellen und visionären Eigentümer der Inseln zu Beginn des 20. Jahrhunderts , dem gemeinsam mit Robert Koch die Befreiung von der Malaria gelang, verarbeitet der Künstler seine persönliche und direkte Verbindung mit der einzigartigen Atmosphäre der Insel.