TeilnehmerInnen des Runden Tisches:
Dr.sc. Luka Boršić, Institut für Philosophie, Zagreb
Mag. Dr. Elisabeth Grabenweger, Institut für Germanistik, Universität Wien
Dr. sc. Ivana Skuhala Karasman, Institut für Philosophie, Zagreb
AutorInnen der Ausstellung: Luka Boršić u. Ivana Skuhala Karasman
Mit einer Diskussion und der Ausstellung über Helene von Druskowitz begeht das Österreichische Kulturforum Zagreb deren 160. Geburtstag. Die österreichische Philosophin kroatischer Abstammung, Helene (von) Druskowitz , wurde als Helena Maria Druschkovisch am 2. Mai 1856 in Hietzing, Wien, geboren. Mit 22 Jahren promovierte sie mit einer Arbeit über Don Juan bei Lord Byron. Damit war sie zweite promovierte Philosophin im deutschen Sprachgebiet. Sie war Herausgeberin der Zeitschriften Der heilige Kampf und Der Fehderuf. Befreundet war sie u.a. mit den SchriftstellerInnen Marie von Ebner-Eschenbach, Rainer Maria Rilke, Lou Andreas Salomé u. Friedrich Nietzsche. Sie starb am 31. Mai 1918 in Mauer –Öhling, in Niederösterreich.
Absage aufgrund plötzlicher Erkrankung der Vortragenden
Vermerk: die Veranstaltung wird voraussichtlich im Herbst 2016 nachgeholt.