Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Vortrag

EIN MALER, DER NICHT ALLEN GEFALLEN WOLLTE

Eine Hommage an Gustav Klimt anlässlich seines 100. Todestages

VORTRAG in kroatischer Sprache

Dr. sc. Irena Kraševac, wissenschaftliche Beraterin am Institut für Kunstgeschichte in Zagreb.

Die Wiener Moderne ist undenkbar ohne Gustav Klimt (1862-1918), dessen Werke ein Synonym für die künstlerische Ausrichtung um 1900 geworden ist. Heute ist Gustav Klimt eine Ikone des Wiener Jugendstils. Beim Vortrag werden Klimts Werke in Kroatien präsentiert, die allegorischen Bilder der Musik- und Theaterkunst im Kroatischen Nationaltheater „Ivan. pl. Zajc“  in Rijeka, sowie der Plan ihrer Restauration  und Präsentation im Rahmen der Veranstaltung „Rijeka – Europäische Kulturhauptstadt 2020“.

ERÖFFNUNG DER WANDERAUSSTELLUNG
GUSTAV KLIMT – WEGBEREITER DER MODERNE

Die Ausstellung zu den wichtigsten Stationen im Leben und Wirken Klimts wurde nach einem Konzept der österreichischen Kunsthistorikerin Mag. SandraTretter gestaltet. Produktion: Manfred Thumberger

www.oesterreichbibliothekrijeka.jimdo.com  www.ffri.uniri.hr