Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Film

Ein(e) objekt(ive) welt – drei sixpack kurzfilme

FILMVORFÜHRUNGEN
NEUER MATERIALISMUS UND ZEITGENÖSSISCHE ÖKOLOGIEN

Kurator: Gerald Weber /A/

Distribution: sixpackfilm

„Water and Clearing“, Siegfried Fruhauf, 2018, 5 min
Mit Wasser, Wiese und Wald beschwört Siegfried Fruhauf diesmal die Geister. Dabei wird nur ein Holzkübel mit Wasser gefüllt. Aber was davor und dazwischen und dahinter auf die Netzhaut prasselt, während alles drunter und drüber geht, wie Bild und Ton eine Grauen erregende, mit seltsam überweltlicher Energie aufgeladene, ambivalente Verbindung eingehen, während das Gehirn mit Reizen eindeutig überfordert wird – das kann man eigentlich nur als faszinierenden Eintrag im ganz persönlichen Horror-Subgenre dieses außergewöhnlichen Filmemachers betrachten.

„It has to be lived once and dreamed twice“, Rainer Kohlberger, 2019, 29 min
Rainer Kohlbergers Filme zählen zum außergewöhnlichsten, was das österreichische Kino zu bieten hat. Eine Mischung aus technologischer Konzeptkunst und irren Herausforderungen an die menschliche Wahrnehmung. Der Film beginnt mit weißem Rauschen und maschinellem Dröhnen, mit grauem Videoschnee und bunten Materialdefekten, mit der Schönheit elektromagnetischer Störsignale und erzählt damit von der kommenden Hegemonie der Künstlichen Intelligenz, von Geist und Körper, Elektrizität und Computer, Spiritualität und Technologie. Und von den menschlichen Basis-Narrativen, von Liebe und Angst.

„Extra-Terrestrial Ecologies (Retroflectors: the astronaut, the robot, the alien)”, Ralo Mayer, 2018, 43 min
Ralo Mayer begibt sich in das Universum des Sci-Fi, um herauszufinden, wie sich Ökologie außerhalb unseres modernen Verständnisses von Natur denken lässt. Davon und von realen Sci-Fi-Experimenten wie Biosphere 2 ausgehend, beginnt eine Reise in 28 Kapiteln, mittels einer assoziationsmotivierten Montage aus Spielfilm-, Fernseh- und selbstgefilmten Material. Es geht hin zu Welten einer extra-terrestrischen Natur der Robotik und anderen Lebensformen, mit denen der Mensch mehr zu tun hat als anfangs angenommen. Die Grenzen zwischen Natur, Technologie und Kultur werden dabei bis ins Unkenntliche aufgelöst.

http://sivazona.hr/events/an-objective-world-three-sixpack-shortshttps://www.sixpackfilm.com/de/page/team/https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/filmmaker/2913/https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/filmmaker/5146/https://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/filmmaker/6159/