EIN JAHRHUNDERT NACH DEM ZERFALL DER MONARCHIE
VORTRÄGE
/in deutscher Sprache mit Übersetzung/
10.30 Uhr – Dr. Brigitta Mader, Wien
ANTON GNIRS, k.k. LANDESKONSERVATOR IN POLA
Sein Wirken als Archäologe und Denkmalpfleger im österreichischen Küstenland (1899-1918)
11.00 Uhr – Dipl. Ing. Helmut w. Malnig, Mitglied des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins Wien
POLA 1918 – ABWANDERUNG VON WISSENSCHAFTLERN
Unsere Professoren aus Pula an der Technischen Universität Wien
Die von der Zweigstelle der kroatischen Schriftstellervereinigung, der Zeitschrift „Nova Istra“ und dem Verein „Viribus unitis –Pula“ organisierte Tagung anlässlich 100 Jahre Aussiedlung von ca. 9.000 Deutsch-Österreichern erörtert bisher kaum erforschten Ereignisse, die in einem Sammelband 2019 veröffentlicht werden.