Der Reichtum der Welt liegt in den Dingen des Alltags: Das Bett, der Schreibtisch, das handgeschriebene Kochbuch der Großmutter, der alte Überseekoffer mit den eisernen Beschlägen oder der Brieföffner des mährischen Industriellen – sie alle erzählen von tapferen und merkwürdigen Menschen, von entlegenen Regionen, unbekannten Nationalitäten und persönlichen Vorlieben.
Abenteuer suchen viele in der Ferne, Karl-Markus Gauß findet sie in nächster Nähe: im Reich der Gegenstände. In seinem Roman „Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ nimmt er uns mit auf eine kluge, charmante, unterhaltsame und lehrreiche Expedition durch verschiedene Zeiten und ferne Länder, sowie in das unbekannte Gelände des Privaten.
Gauß wurde 1954 in Salzburg geboren, wo er heute als Autor und Herausgeber der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ lebt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und oftmals ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Charles Veillon, dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur, dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Jean-Améry-Preis und zuletzt dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Die kroatische Version des Romans „Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ erschien 2021 beim Fraktura Verlag und wurde von Milan Soklić übersetzt.
Nun ist Karl-Markus Gauß zu Gast beim Festival der Weltliteratur, bei dem er zusammen mit der kroatischen Schriftstellerin Nada Gašić im Programm „Zweifaches Porträt“ sein Werk vorstellen wird. Literaturkritikerin Marija Ott Franolić führt durch das Gespräch.
Kommen Sie zu diesem einmaligen Ereignis und gehen Sie gemeinsam mit dem Autor auf Reisen!