Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Literatur

Festival der Weltliteratur: Monika Helfer – ABGESAGT

Die österreichische Autorin Monika Helfer ist zu Gast beim Festival der Weltliteratur und stellt ihren Roman „Die Bagage“ erstmals in Kroatien vor.

Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft.
Mit großer Wucht erzählt Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft.

Der Roman wurde dieses Jahr vom Leykam International Verlag in Zagreb herausgegeben und von Igor Crnković ins Kroatische übersetzt.

Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur, dem Solothurner Literaturpreis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis ausgezeichnet. Mit ihrem Roman „Schau mich an, wenn ich mit dir rede“ (2017) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Für „Die Bagage“ (Roman, 2020) erhielt sie den Schubart-Literaturpreis 2021 der Stadt Aalen. Zuletzt erschienen von ihr bei Hanser die Romane „Vati“ (2021), mit dem sie erneut für den Deutschen Buchpreis nominiert war, und „Löwenherz“ (2022).

Gemeinsam mit der jungen kroatischen Schriftstellerin Ena Katarina Haler stellt Sie sich im Doppelporträt ausführlichen Fragen von der Moderatorin Gea Vlahović (Verlag Petrine knjige).

Das Festival findet vom 3. – 8. September statt und bietet neben der österreichischen Schriftstellerin viele weitere Programmpunkte.

https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/monika-helfer/

https://www.leykam-international.hr/publikacija.php?id=261