Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Theater

Festival TranziT: „wir werden damit leben müssen”

Das Kunstprojekt „wir werden damit leben müssen“ der österreichischen Künstler Eva Hofer und Johannes Schrettle wird im Rahmen des TranziT Festivals in zwei Phasen umgesetzt. Der erste Teil wurde als Forschungs-Lab im Juli 2022 realisiert, unter der Leitung von Eva Hofer, Spezialistin für zeitgenössische Theaterpraxen voller poetischer Kraft und erfahrene Künstlerin im Bereich der Inkludierung von nicht professionellen Menschen in den kreativen Ausführungsprozess. Mit ausgewählten, aber berufsfremden Menschen führte sie einen dreitägigen Gesprächs-, Schreib- und Improvisationsprozess durch, was in einer angepassten Version des bereits bestehenden Originaltextes endete.

Danach erfolgte eine Textbearbeitung (Johannes Schrettle), sowie eine Übersetzung (Ivana Peranić) in Graz bzw. Rijeka. Nun wird die Aufführung beim TranziT Festival in Produktion des Theaters KRILA gezeigt.

Thematisch beschäftigt sich das Projekt mit der derzeitigen gesellschaftlichen Lage und spricht über die Auseinandersetzung mit dem „hier und heute“. Die Angst vor dem Kollaps ist ein oft verborgenes Trauma. Hier werden die schlimmen Phantasien und die verlorene Hoffnung in poetische Szenentexte umgewandelt und auf der Bühne vorgetragen. 

Durch politische Geschichte entsteht Anspannung die man nicht leicht auflösen kann, aber man kann sie mit Worten, Bewegungen und Szenen ausdrücken. Und so können wir damit leben!

Konzept: Christina Lederhaas, Eva Hofer i Johannes Schrettle

Regie: Eva Hofer

KünstlerInnen: Anamaria Drezga, Ivo Grubiša, Jana Kacar, Duje Katalinić, Rozmari Marjan

www.krila.org

https://www.theater-im-bahnhof.com/de/production/wir-werden-damit-leben-muessen