Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Workshop

Frauen*geschichten. sag mir wo die frauen* sind

Workshop: Petra Unger/A/

Mindestens die Hälfte der sichtbaren Geschichte wurde von Frauen durch ihre Arbeit, ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre Kreativität geschrieben. Aber kaum etwas erinnert an sie. Die Gebäude, in denen sie gelebt und gewirkt haben, stehen noch. Der Blick muss geschärft, die Sichtweise verändert werden um die historischen Leistungen von Frauen sichtbar zu machen. Frauen als aktiv gestaltende Persönlichkeiten im historischen Prozess wahrzunehmen, bedeutet auch, sie aus der passiven Opferdarstellung heraus zu nehmen.
Petra Unger, Expertin für feministische Forschung, stellt in ihrem Workshop viele interessante Fragen, wie z.B.: Haben Frauen keine Geschichte geschrieben? Warum gibt es so wenige Denkmäler, die an Frauen erinnern? Wie kann Wissen zu Frauengeschichte dokumentiert, vermittelt und nachhaltig sichtbar gemacht werden?

https://frauenspaziergaenge.at/petra-unger/

Fotocredit: Maria Noisternig

Frauen*geschichten. sag mir wo die frauen* sind