Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Visuelle Kunst

Glowing Globe: Artificial Art Alienated

Kuratorinnen: Ingeborg Fülepp, Dijana Protić

Programm

22.09. – Kortil Gallery, HKD – Eröffnung 19:00

Ausstellungsdauer 23.09. – 7.10.

23.09.

Symposium 10:00 – 16:00, Universität Rijeka

Audiovisuelle Performance, Astronomisches Zentrum, 20:00 Uhr

Filmvorführungen, Planetarium, 21:00

24.09 – Akademie für angewandte Kunst, Universität Wien, Künstlergespräch, 11:00

Der Begriff Medienkunst bedeutet seit langem Videokunst, Videoinstallationen, interaktive Kunst, Klangkunst. In den letzten 20 Jahren hat sich die Medienkunst in einer Vielzahl digitaler Technologien verbreitet. Die digitale Codierung hat viele wichtige Segmente der zeitgenössischen Kunst übernommen. Programme der künstlichen Intelligenz, Computerspiele, Virtual und Augmentative Reality sind für viele Künstler zum Trend geworden.

Die Veranstaltung „Glowing Globe“ mit einer Ausstellung in der Galerie KORTIL, einem Symposium auf dem Campus der Universität Rijeka, Projektionen und audiovisuellen Performances im Astronomischen Zentrum und Vorträgen von Künstlern an der Akademie für Angewandte Kunst der Universität Rijeka hat zum Ziel, verschiedene Positionen in der Medienkunst vorzustellen, wie auch zu hinterfragen.

Die Grazer Künstler Nayarí Castillo und Hanns Holger Rutz stellen im Rahmen des „Glowing Globe“ eine neue in-progress Arbeit vor, die gefundene Gegenstände, Keramikfragmente, Roboterarme, Klang, Licht und räumlichen Text in einer erforschenden Installation zusammenführt.

https://cim.apuri.hr/ https://reagenz.at/detail/aleatorium/

Glowing Globe: Artificial Art Alienated
© Aleatorium