Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Visuelle Kunst

Herausforderung der Moderne: Zagreb – Wien um 1900

Malerei, Bildhauerei und Architektur der Zagreber und Wiener Secession

Konzept und Realisierung

Irena Kraševac, Petra Vugrinec, Marina Bagarić, Darija Alujević

Die Ausstellung präsentiert Schlüsselwerke österreichischer und kroatischer Künstler der Jahrhundertwende

Die Ausstellung mit Leihgaben, u.a. von Belvedere Wien, präsentiert Schlüsselwerke österreichischer und kroatischer Künstler, wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Alfred Roller, Carl Moll, Josef Hoffmann, Vlaho Bukovac, Ivan Meštrović, Tomislava Krizmana und anderer Protagonisten der Wiener und Zagreber Secession, die neue künstlerische Ausdrucksformen  in Malerei, Bildhauerei, Architektur und angewandter Kunst im europäischen Fin de Siècle schufen. Das Gesamtbild des kroatischen kulturellen Lebens wandelte sich in einer unglaublich kurzen Zeitspanne von etwa zwanzig Jahren im Einklang mit den modernen Strömungen , die in Wien ausgebildete kroatische Künstler und Architekten nach Zagreb brachten. Es ist geplant, die  Ausstellung auch im Belvedere Museum Wien zu zeigen.

Veranstaltung mit Unterstützung des Kroatischen Kulturministeriums

www.gkd.hr    www.ipu.hr