Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Theater

In the Name of the Father

Kriegskinder, die von einheimischen Müttern geboren und von ausländischen Soldaten gezeugt wurden, bleiben ein wesentliches Hindernis für die erfolgreiche Integration in Gesellschaften nach einem Konflikt. Sie werden oft zu Opfern sozialer Belästigung, erhalten nicht die sozialen Vorteile wie andere Kinder von Alleinerziehenden und werden oft stigmatisiert und von ihren Gemeinschaften als „Kinder des Feindes“ und „Besatzungskinder“ ausgegrenzt. Das Phänomen ist nicht neu, und während die physischen und psychosozialen Auswirkungen bewaffneter Konflikte auf Frauen und Kinder in Studienreihen dokumentiert wurden, fehlt es an Forschungsergebnissen und es gibt wenig historische Wertschätzung der Kriegsgewalt gegen Frauen und ebenso gegen im Krieg oder unter Besatzung geborene Kinder.

Das Österreichische Kulturforum freut sich daher die Aufführung des Tanztheaterstücks „In the Name of the Father“ anzukündigen.

Das dokumentarische Tanztheaterstück thematisiert die Erfahrungen sogenannter Children Born of War (CHIBOW – Children born of war / Kinder die durch sexuelle Gewalt im Krieg geboren wurden). Regisseur des Theaterstücks ist der in Österreich lebende Künstler Darrel Toulon. Entstanden ist das Stück als Koproduktion der Alpha Group aus Österreich und des Volkstheaters Tuzla und wird nun zum ersten Mal live aufgeführt.

Am 27. März findet eine weitere erste Live-Aufführung dieses bewegenden Stückes im Stadtheater Joza Ivakić in Vinkovci statt.

https://www.chibow.org/

https://de-de.facebook.com/ChildrenBornofWar/

https://www.the-alpha-group.org/current-production/

https://de-de.facebook.com/darrel.toulon