Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Film

„Ist das überhaupt Film?“ – Vortrag von Petra Belc Krnjaić mit Filmen von VALIE EXPORT und Mihovil Pansini

Im Rahmen der Ausstellung „Body and Territory: Art and Borders in Today’s Austria“, hält die Forscherin Petra Belc Krnjaić den Vortrag „Ist das überhaupt Film?“ zu den Parallelen in der experimentellen Filmarbeit der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT und des kroatischen Regisseurs Mihovil Pansini mit dem Untertitel „Erweitertes Kino als Kino-Aktion: vielschichtige Geste in der neuen Medienkunst des Zelluloids“. Im Anschluss an den Vortrag werden ausgewählte Titel der beiden Autoren vorgeführt. Der Vortrag ist das Ergebnis einer kuratorischen Recherche, die im Rahmen des Projekts Utopische Dissonanzen II von der Association for Interdisciplinary and Intercultural Research (AIIR) durchgeführt wurde. Die Vereinigung für interdisziplinäre und interkulturelle Forschung wird institutionell von der Stiftung Kultura nova unterstützt.

Q&A moderiert von Sonja Leboš (AIIR).

Programm:

VALIE EXPORT (26′)

Selbstportrait mit Kopf / Self-Portrait with Head, 1967, 4′

Unterbrochene Linie, 1971-72, 6′

Raumsehen und Raumhören / Space-Seeing and Space-Hearing, 1973-74, 6′

Adjungierte Dislokationen/Adjunct Dislocations, 1973, 10′

Mihovil Pansini (26′)

Piove, 1959, 6′

Scusa Signorina, 1963, 5′

K3 ili čisto nebo bez oblaka/ K3 oder der wolkenlose Himmel, 1963, 3′

Dvorište/Der Hof, 1963, 12′