Die Kunsthistorikerin und Künstlerin Julia Gaisbacher arbeitet an der Schnittstelle zwischen Fotografie und Architektur und spürt in ihren Arbeiten Fragen rund um Wohnraum, öffentlichen Raum und private Rückzugsgebiete auf.
Zusammen mit der Galerie VN organisiert das Office for photography eine Ausstellung der österreichischen Künstlerin Julie Gaisbacher mit dem Titel “What remains!?“. Damit vereint die Künstlerin ihre Recherchen, die sie in Zagreb durchgeführt hat und weiterführen wird, in denen sie sich der Stadtentwicklung und den Veränderungen im öffentlichen Raum widmet. Die Autorin versucht, die vielen komplexen Problemebenen, denen sie begegnete, insbesondere den Widerstand, den der zivile Sektor gegenüber bestimmten Ereignissen zeigt, zu erfassen, und hält ihre eigenen Beobachtungen im Medium der Fotografie fest.
Die Ausstellung umfasst zwei Zyklen: die Galerie Spot zeigt Material, das während ihrer Recherchen zu Zagrebs urbanen und architektonischen Gegebenheiten und zum Verhältnis zum öffentlichen Raum entstanden ist (insbesondere das umstrittene Projekt „Zagreb Manhattan“), während die Reihe, der drastischen Transformation Belgrads gewidmet ist, in der Galerie VN ausgestellt wird („One Day You Will Miss Me“).
11.04.
18:00 – Galerija VN, Ilica 163a
Eröffnung der Ausstellung, Vortrag von Julia Gaisbacher und Gespräch mit Nataša Bodrožić
19:30 – Galerija Spot, Čanićeva 6
Eröffnung der Ausstellung in der Galerie Spot
20:30 – Živi atelje DK, Ilica 110
Besuch der Ausstellung von Srđan Veljović
Suvremena hrvatska fotografija (croatian-photography.com)
https://juliagaisbacher.com/