Im Rahmen des Programms Realities in Transition XR Camp – Expanded Worlds präsentiert KONTEJNER die VR-Performance „Be My Guest!“ österreichischer Künstler:innen Cenk Güzelis und Anna Pompermaier sowie des dänischen Forschers Valdemar Danry. Anna Pompermaier und Cenk Güzelis sind Architekten und Pädagogen am ./studio3, dem Institut für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck, wo sie praxisorientierte Forschung an der Schnittstelle von experimenteller Architektur, zeitgenössischer Kunst und neuen Medien betreiben. Ihre neueste XR-Performance „Be My Guest!“, die sie in Zagreb präsentieren werden, erkundet die räumlichen, kulturellen und sozialen Beziehungen von Design, neuen Medientechnologien und künstlicher Intelligenz in einem der häufigsten und ältesten Versammlungsrituale unseres täglichen Lebens: einem Abend mit Freunden, wo künstliche Intelligenz Gastgeber und Mitautor des Raumerlebnisses und Menüs wird.
Im Rahmen des Programms Gibanja lädt KONTEJNER die österreichischen Musiker:innen und Komponist:innen Martina Claussen und Andreas Trobollowitsch. Martina Claussen ist eine österreichische Komponistin und Sängerin mit klassischer Musikausbildung. In den letzten 10 Jahren hat sie ihre Musik auf den Bereich des elektronischen Klangs und der Performance ausgeweitet. In ihren Werken kombiniert und erforscht sie den Klang der menschlichen Stimme und klingender Objekte mit Field-Recording-Tonspuren in analogen und digitalen Techniken. Andreas Trobollowitsch ist Wiener Künstler und Komponist. Sein Schwerpunkt liegt auf konzeptionellen Kompositionen, selbst entwickelten Musikinstrumenten, Klang- und Zeicheninstallationen. In Zagreb präsentiert er die Klanginstallation hybrid #1 – ⥀16, die aus acht selbstgebauten mechanischen Geräten, sechzehn Grammophonen, sechzehn Flöten und sechzehn Luftballons besteht. Die Arbeit entstand im Auftrag des österreichischen Festivals Elevate und KONTEJNER im Rahmen des neuen Zyklus des Projekts „Re-Imagine Europe: New Perspectives for Action“ in Zusammenarbeit mit dem Universalmuseum Joanneum – Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark.