Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Workshop

KULTURPOLITISCHE ASPEKTE DER SKULPTUREN UND DENKMÄLER IN DER HABSBURG MONARCHIE

09:30-18:00h

INTERNATIONALER WORKSHOP

Organisation: Irena Kraševac /HR/
TeilnehmerInnen: Ingeborg Schemper-Sparholz /A/, Caroline Mang /A/, Martin Engel /A/, Werner Telesko /A/, Gabriele Böhm-Nevolle /A/

Im Fokus steht das reiche und vergessene Kulturerbe der Skulpturen und Denkmäler in der Habsburg Monarchie im Zeitraum von 1800 bis 1918. Viele Denkmäler sind der breiteren Öffentlichkeit nicht bekannt und wurden im Laufe der Zeit aus politischen Gründen entfernt.
Der  Workshop ist eine Weiterführung der Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien, wo 2018 bereits zwei Workshops stattfanden. Die Workshop-Serie stellt eine initiale Phase dar, die in einem größeren, mehrjährigen Projekt zur behandelten Thematik resultieren wird.  

http://www.isp.hr/

KULTURPOLITISCHE ASPEKTE DER SKULPTUREN UND DENKMÄLER IN DER HABSBURG MONARCHIE