Die Wiener Sammlung zählt zu den weltbesten ihrer Art. Darüber hinaus ist sie die bestdokumentierte höfische Rüstkammer der abendländischen Welt, da die Objekte durchwegs im Zusammenhang mit hochpolitischen Ereignissen entstanden oder in die Sammlung gekommen sind: anlässlich von Feldzügen, Reichstagen, Huldigungen, Krönungen, Verlobungen, Hochzeiten oder Taufen. Keine andere Herrscherfamilie war mit so vielen Ländern Europas durch Heirat verbunden wie die Habsburger. Daher sind fast alle westeuropäischen Fürsten vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert mit Rüstungen und Prunkwaffen vertreten.
Die Hofjagd- und Rüstkammer beherbergt Objekte aus ganz Europa, dem Ottomanischen Reich und aus Persien. In der Führung wird u.a. auf die ottomanischen Objekte und die besondere Sammlung an Falkenhauben eingegangen.
Dr. Stefan Krause führt durch die Sammlung.
Erfahren Sie mehr über wissenschaftliche Projekte der Hofjagd- und Rüstkammer, sowie über weitere Sammlungen des Kunsthistorischen Museums im Bereich Forschungsprojekte.
https://www.khm.at/erfahren/forschung/forschungsprojekte/#abgeschlossene-projekte
http://www.icom-croatia.hr/category/aktivnosti/medunarodni-dan-muzeja/