Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Tanz

Lazuz: Meeting Points

Vom 13. bis 21. November empfängt das Zagreber Tanzensemble das österreichische Kollektiv Lazuz zu einer Residency im Mediterranean Dance Center in Svetvinčenat. Neben der Arbeit an der Tanzperformance selbst wird das Kollektiv lokalen SchülerInnen geführte Workshops zum Thema Kommunikation mit Hilfe von Bewegungs- und Schreibübungen anbieten.

Das Thema des Tanzstücks und der Workshops ist das Bedürfnis nach Kontakt und Nähe sowie die verschiedenen Möglichkeiten, einander zu begegnen und erste Eindrücke zu gewinnen. In der (post)pandemischen Zeit der Unsicherheit im Umgang mit Fremden begegnen vor allem Kinder vielen Zweifeln bei der Aufrechterhaltung erster Kontakte. Darüber hinaus ist die Zeit der Pubertät für viele von ihnen eine Zeit der Unsicherheit, da sie ihre eigene Identität entdecken und gleichzeitig soziale Rollen erlernen. Das Stück „MeetingPpoints“ und dieser Workshop sind ein Beitrag zu einem besseren Verständnis für beides.

Lazuz ist eine Kunstplattform für Projekte in den Bereichen Tanz, Theater und bildende Kunst. Der Fokus des Vereins liegt auf Performances mit dem Schwerpunkt auf Bewegung, Tanz und Performativität. Der Verein wurde im Oktober 2017 von Gat Goodovitch Pletzer und Anna Possarnig gegründet. Er ist eine in Wien ansässige Gruppe internationaler KünstlerInnen, die dem hochqualifizierten physischen Tanz in der Stadt eine Heimat bieten möchte.

http://www.lazuz.at/

https://www.facebook.com/mediteranskiplesnicentar/