FESTPROGRAMM: 5 JAHRE ÖSTERREICHBIBLIOTHEK ALOIS MOCK
Literarisches Treffen mit Miro Gavran
Miro Gavran, der bekannte kroatische Schriftsteller, dessen Werke in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden, Gewinner zahlreicher Preise, unter anderem auch Empfänger des goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich, erhielt 2017 auch den Europäischen Dr. Alois Mock Preis.
18:00
PRÄSENTATION DER MONOGRAPHIE
KROATIENS KÜSTE IM LICHTE DER HABSBURGERMONARCHIE
Dr. Aneta Stojić, Dr. Anita Pavić Pintarić
Präsentation:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Ante Bralić, Universität Zadar
Ao. Univ-.Prof. Dr. Anita Pavić Pintarić, Mitredakteurin
Mag. Susanne Ranetzky, Dir. des Österreichischen Kulturforums Zagreb
Die Monographie„Kroatiens Küste im Lichte der Habsburgermonarchie“ stellt eine Zeitreise von Wien an die Adria dar und beleuchtet im vorliegenden Band den Einfluss der Donaumonarchie auf die Adria-Küste. Diese Monographie, die eine Sammlung interdisziplinärer Beiträge von Forschern an Universitäten entlang der kroatischen Adria-Küste bis tief ins europäische Festland darstellt, ist ein Beleg für die rege Kooperation zwischen den vier Österreich-Bibliotheken: Rijeka, Zadar, Maribor und Brünn.
www.mirogavran.com http://oesterreich-bibliothek-zadar.jimdo.co