Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Visuelle Kunst

THROUGH OOZE and SLIME… Sein, werden und denken mit Bakterien, Pilzen & Algen

Eröffnung: 19.01. – 19 Uhr

Wie sollen wir handeln und reagieren in einer Epoche des massenhaften Artensterbens, des Klimawandels und der gesellschaftlichen Ungerechtigkeit? Mit THROUGH OOZE & SLIME… lädt uns Maaijke Middelbeek nicht nur dazu ein, uns wieder mit dem Mikrokosmos zu verbinden, aus dem wir entstanden sind. Sie lädt uns dazu ein, über unsere Grenzen hinaus wahrzunehmen und die Welt aus der Sicht von Pilzen, Bakterien und Algen zu betrachten. Welche Antworten könnten wir erhalten, würden wir versuchen, uns anzunähern an diese Verwandten und Verbündeten, die schon lange vor uns die Erde besiedelt haben? Die reaktiven Objekte der Ausstellung sind Medien für die Kommunikation zwischen den Spezies. Sie fügen sich in einer multisensorischen, interaktiven Installation zusammen, die im höchsten Grad lebendig ist. Wie ist es, ein Pilz zu sein? Oder ohne Augen zu sehen? Oder ein Bakterium zu sein in unserem Darm oder den Nasenlöchern?

Maaijke Middelbeek, geboren 1979 in Nijmegen (NL), studierte an der Amsterdamer Universität für angewandte Kunst (AMFI) und lebt seit 2015 in ihrem Studiolabor in Wien mit verschiedenen Arten, etwa Pilzen, Algen und Bakterien. Als Reaktion auf den Konsumismus sowie die anhaltende materielle Verschwendung und Zerstörung unserer Zeit arbeitet sie mit lebenden Organismen und recycelten Materialien. Ihre Bio-Kunstwerke sind nicht dazu gemacht, zu überdauern. Es geht ihr in ihrer Arbeit um Fürsorge und Verantwortung als Künstlerin und Kunst als Beziehung zum Leben auf einem beschädigten Planeten.

Die Ausstellung im KIC ist Teil des internationalen Projekts „On the Road Again“, welches vom österreichischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten organisiert wird und österreichischen Künstler:innen die Möglichkeit bietet, mithilfe der Kulturforen und Botschaften ihre Werke im Ausland vorzustellen.

www.maaijkemiddelbeek.com

www.kic.hr