Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Film

Mauthausen – Zwei Leben

Simon Wieland (Regie), 80 min, AT, 2020

Der Film, der auf jedwede Effekte verzichtet, dokumentiert die Eindrücke und Erinnerungen von zwei Männern, die das Grauen im Konzentrationslager Mauthausen aus völlig unterschiedlicher Perspektive erlebt haben: Der 1922 in Łódź geborene Stanisław Leszczyński erzählt sie aus der Sicht eines Häftlings, der dem Tod mehrmals nur knapp entronnen ist, während der aus dem Dorf Mauthausen stammende Franz Hackl (geb. 1927) sich an seine Zeit als Lehrling in der Schlosserei des Lagers erinnert. Die Schicksale der beiden Zeitzeugen hätten nicht konträrer sein können – und doch haben sie viele verstörende Gemeinsamkeiten.

Der Film wird in Zusammenarbeit mit MSU Zagreb im Rahmen der Ausstellung „M 48°15′24.13″N, 14°30′6.31″E“ von Marko Zink gezeigt und stammt aus dem LET’S CEE Filmverleih.

http://www.msu.hr/

https://www.letsceefilms.eu/

https://www.letsceefilmfestival.com/willkommen