Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Workshop

Oksana Havryliv: Strukturell-semantische Besonderheiten pejorativer Lexik

Anlässlich des Tages der Philosophischen Fakultät Rijeka lädt die Österreich-Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Zagreb zum interaktiven Vortrag von Dr. Oksana Havryliv zu strukturell-semantischen Besonderheiten pejorativer Lexik ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. Mai 2022 mit Beginn um 9.15 Uhr online über die Plattform Zoom statt.

Im Vortrag wird die Bedeutungsstruktur von Pejorativa erörtert und die auf diesen Besonderheiten beruhende Klassifikation von Schimpfwörtern vorgestellt. Verschiedene Möglichkeiten der Aktualisierung lexikalischer Bedeutung im Kontext werden am Beispiel der Belege aus Umfragen von WienerInnen sowie Texten moderner österreichischer SchriftstellerInnen vorgestellt.

Oksana Havryliv wurde 1971 in der Ukraine geboren und ist Dozentin an der Universität Wien. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Malediktologie, einem Zweig der Psycholinguistik, Soziolinguistik und Psychologie, der sich mit dem Fluchen und Schimpfen auseinandersetzt. Sie hat bereits über 70 sprachwissenschaftliche Publikationen veröffentlicht.

Für Zugangsdaten zum Zoom-Vortrag bitte an Prof. Dr. Aneta Stojić wenden aneta.stojic@ffri.uniri.hr