Vortrag: Brigitta Mader /A/
Paul Kupelwieser (1843 – 1919), österreichischer Unternehmer und Visionär, Experte auf dem Gebiet der Metallurgie, Begründer des Tourismus im südlichen Istrien und Schöpfer der modernen Brioni Inseln, gilt heute noch als Beispiel dafür, wie man Forschung, Präsentation und Erhaltung des Kultur- und Naturerbes mit dem Tourismus verbinden kann.
Die Universitätsbibliothek der Universität Juraj Dobrila und die Fakultät für interdisziplinäre, italienische und kulturelle Studien derselben Universität veranstalten anlässlich des 100. Todestages von Paul Kupelwieser eine internationale wissenschaftliche Konferenz mit dem zentralen Thema der Entwicklung des Kulturtourismus auf den Brionischen Inseln.
Begleitend wird auch eine Ausstellung zu Paul Kupelwieser gezeigt.