Performance: 05.05. – 20:00, Galerija MKC, Dom mladih
Künstlergespräch: 09.05. – 17:00, Kino Beton
Konzept, Komposition, Realisation: Peter Kutin
Sopran / Stimme: Johanna Sophia Baader
Technik: Mathias Lenz
Das multimediale Kulturzentrum Split lädt den österreichischen Künstler Peter Kutin zum Klangfestival Sound-Object ein, das heuer zum 15. Mal stattfindet.
Die Kuratorin des diesjährigen Programmes ist die kroatische Musikologin Davorka Begovic.
Mit seiner kinetischen Klang-Licht-Installation Torso erforscht Peter Kutin, wie die Bewegung, Beschleunigung und Verlangsamung von Klangquellen aus musikalischer und kompositorischer Perspektive genutzt werden können. Für die erste Version von Torso (#1) erhielt Peter Kutin die Goldene Nica für digitale Musik des Ars Electronica Festivals 2019. In Split wird Kutin einige Zeit in der Galerie verbringen, die Akustik des Veranstaltungsortes untersuchen und ein gewisses ortsspezifisches Set von Torso kreieren. Außerdem bereitet er eine Live-Performance zur Ausstellungseröffnung vor.
Für Torso komponiert Kutin ein ortsspezifisches, rotierendes, quadrophones Klangsystem. Vier alte 100-Volt-Lautsprecher rotieren auf einer 2,5 m langen horizontalen Achse. Die Bewegungen der Sprecher sind sichtbar und wirken auf ungewöhnliche und verwirrende Weise auf das Publikum ein. Die kreisförmigen Bewegungen des Sprechers zu beobachten und gleichzeitig die sich ständig ändernde Komposition wahrzunehmen, ruft ein völlig außergewöhnliches Hörerlebnis hervor. Für die Struktur des Objekts ließ sich Kutin von einem Klopoteken inspirieren – einer Art vogelscheuchender Windmühle, die in Mitteleuropa zu finden ist.
Öffnungszeiten der Galerie: 17:00-21:00 Uhr
Organisation: Multimedijalni kulturni centar Split (MKC Split)