Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Vortrag

Philosophieren mit Hirn: Ist die Zukunft weiblich?

Ist die Zukunft weiblich? Die Sache mit dem Geschlecht. Sind Frauen* und Männer* „gleich“? Was bedeutet Gleichheit überhaupt? Was bleibt übrig aus dem bereits überstrapazierten Satz „Die Zukunft ist weiblich“, der auf zahllose Pullis und T-Shirts gedruckt wird? Eines steht fest, wenn Frauen* Kinder bekommen, verkomplizieren sich selbst die gleichberechtigten Beziehungen. Und Corona zeigt diesen Umstand gerade noch einmal verschärft auf! Philosophin Lisz Hirn führt uns in dieser Folge ihres Podcasts durch einige Ursachen der Ungleichbehandlung der Geschlechter mit Theorien von französischen Frauen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute.

Lisz Hirn (Jhrg. 1984, geboren in Österreich) studierte Geisteswissenschaften und Gesang in Graz, Paris, Wien und Kathmandu. Sie ist als Philosophin, als Publizistin & als Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig sowie als freiberufliche Künstlerin an internationalen Kunstprojekten und Ausstellungen beteiligt. Seit 2014 lehrt sie am ULG Philosophische Praxis der Universität Wien und seit Herbst 2020 ist sie außerdem als Universitätslektorin am Institut für Architektur und Entwerfen der TU Wien im Einsatz.