Eröffnung: 12.10. – 19:00 Uhr
Individuelle Lebenserfahrungen, Studien und Interessen, sowie sich verändernde technische Voraussetzungen bringen vielfältige Zugänge zur Fotografie hervor. Im Licht aktueller Ereignisse und globaler Entwicklungen, findet sich ein breites thematisches Spektrum in den Arbeiten von 26 Fotokünstler:innen der Jahrgänge 1948-1997 aus der Steirischen Fotobiennale 2022.
Die Bilder erzählen Geschichten von einer gedachten Zukunft, von der Rekonstruktion erlebter Vergangenheit oder dem Spiel von frei arrangierten Bildelementen mit assoziativen Freiräumen. Sie befassen sich mit existenziellen Fragen zur Begrenztheit der menschlichen Natur und Erkenntnisfähigkeit, sowie zu Identität, Kultur und Philosophie. Die Künstler:innen untersuchen die Rolle der Fotografie in der Darstellung von Wirklichkeit, erweitern das mediale Spektrum und experimentieren im Grenzbereich technischer Möglichkeiten.
Die Ausstellung zeigt einen aktuellen Querschnitt durch das Schaffen steirischer Fotokünstler:innen, darunter international tätiger Persönlichkeiten sowie Fotograf:innen aus dem Akademie- und Amateurbereich.
Eine Ausstellung der Kulturvermittlung Steiermark.
KünstlerInnen: Martin Bilinovac, Brisilda Bufi, Lena Feitl, GRAM, Alexandra Gschiel, Paul Hartmann, Eva Hölbling, Marita Janka, Bernhard Kipperer, Sandra Kosel, Gerhard Krois, Branko Lenart, Alois Loidl, Marlene Mautner, Martin Osterider, Heinz Pöschko, Jörg Rath, Alina Reimelt, Gerlinde Schaffer, Eva Schlögl, Reinhard Sock, Teresa Thomaschütz, Lena Trichtel, Stephan Weixler, Elisa Wüntscher, Karl Zenz
https://www.facebook.com/pages/Galerija-Zuccato/379508765444897