Corinna ist das Tinder-Date von David. Die beiden haben sich, wenn man ehrlich ist, aus lauter Langeweile und – coronabedingt – bei ihm zu Hause getroffen. Sie ist Kellnerin und wegen der Lokalsperren arbeitslos. Außerdem ist Corinna unordentlich, trinkt, raucht und stopft sich mit Junkfood voll. David ist Musiklehrer und Veganer. Klar, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind. Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht, an die sich Corinna wegen einer Flasche Wodka nicht mehr erinnern kann, sind die beiden froh, einander nie wieder sehen zu müssen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Bote, der ihnen Pizza gebracht hat, mit dem Virus infiziert war, müssen die beiden zwei Wochen in Quarantäne…
Der Roman erschien dieses Jahr beim Leykam International Verlag und wurde von Vedrana Gnjidić ins Kroatische übersetzt.
Der österreichische Autor René Freund stellt seinen pfiffigen Roman nun erstmals in Kroatien vor!
Freund wurde 1967 in Wien geboren und lebt als freier Autor in Grünau im Almtal. Er studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde und war von 1988 bis 1990 Dramaturg am Theater in der Josefstadt. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. Er schreibt regelmäßig die Kolumne „Der Gartenfreund“ für das Magazin „Servus in Stadt & Land“, sowie eine Kolumne für den Kurier.
Das Gespräch wird von Herausgeberin Eugenia Ehgartner moderiert. Übersetzerin Vedrana Gnjidić nimmt ebenfalls am Gespräch teil.
Über mich – René Freund – Autor | Romane, Sachbücher, Theaterstücke (renefreund.com)