Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Visuelle Kunst

Samira Saidi

Vom 14.-19. März 2022 präsentiert die Galerie VN, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Zagreb, erstmals die Arbeiten der jungen österreichischen Künstlerin Samira Saidi in Kroatien.

Samira Saidi ist eine afro-europäische Fotografin, Performerin und Schriftstellerin. Ihr Bachelorstudium schloss sie an der Royal Academy of the Arts in Den Haag ab, gefolgt von ihrem Masterstudium an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. Ihre Werke wurden zuletzt im Rahmen der Ausstellung „Wie man Rassismus verlernt“ im Weltmuseum Wien präsentiert. In ihren Arbeiten wirft sie gesellschaftlich relevante Fragen auf, hinterfragt beispielsweise unseren Umgang mit der Umwelt oder unser Konsumverhalten und dokumentiert Protestbewegungen. In der Werkschau wird eine Auswahl von Bildern aus ihren Fotoserien Waste Land, We Belong With The Ocean, Ecosystems of Healing sowie Black Lives Matter-Protest gezeigt.

Die Ausstellung wird am 15. März um 18 Uhr in der Galerie VN eröffnet. Im Anschluss an die Eröffnung findet ein Künstlerinnengespräch mit Samira Saidi und der belgisch-kongolesischen Schriftstellerin und feministischen lesbischen Aktivistin Joëlle Sambi zu dem Verhältnis zwischen Kunst und Aktivismus, Rassismus und Protestbewegungen in Europa sowie der Rolle von Geschlecht und Identität in Kunst und Kultur statt. Die Veranstaltung ist als ein poetisch-visueller Austausch zwischen den beiden Künstlerinnen konzipiert, der ihre Verständnisse von Schwesternschaft zwischen verschiedenen Kunstformen und subalternen Positionen erforscht.

Die Ausstellung ist täglich zwischen 08:00 und 20:00 Uhr zu sehen – der Eintritt ist frei.

https://samirasaidi.com/

http://www.kgz.hr/hr/knjiznice/citaonica-i-galerija-vn/47