Eröffnung am 30.04 um 20:00 Uhr
Samira Saidi ist eine afro-europäische Fotografin, Performerin und Schriftstellerin. Ihr Bachelorstudium schloss sie an der Royal Academy of the Arts in Den Haag ab, gefolgt von ihrem Masterstudium an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. Ihre Werke wurden zuletzt im Rahmen der Ausstellung „Wie man Rassismus verlernt“ im Weltmuseum Wien präsentiert. In ihren Arbeiten wirft sie gesellschaftlich relevante Fragen auf, hinterfragt beispielsweise unseren Umgang mit der Umwelt oder unser Konsumverhalten und dokumentiert Protestbewegungen. In der Werkschau wird eine Auswahl von Bildern aus ihren Fotoserien Waste Land, We Belong With The Ocean, Ecosystems of Healing, Black Lives Matter-Protest sowie Godmothers of Tomorrow gezeigt.