Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Literatur

Smoqua – Festival of Queer and Feminist Culture: Gertraud Klemm – Hippocampus

Gertraud Klemm ist für ihre teils wütende Sprache in Romanen wie „Muttergehäuse“ und „Aberland“ mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet worden.

In ihrem Roman „Hippocampus“ schickt sie eine 1968er-Feministin und vergessene Aktionistin mit dem wesentlich jüngeren Kameramann Adrian auf einen Roadtrip durch Österreich, um die verzerrte Biografie ihrer verstorbenen Freundin richtigzustellen. Was als origineller Rachefeldzug beginnt, wird immer mehr zum Kreuzzug gegen Bigotterie und Sexismus.

Ein fulminanter Roman mit bitterbösem Humor, der nicht Feminismus propagiert, sondern diesen literarisch umgesetzt.

Wir freuen uns die Autorin Gertraud Klemm in Zusammenarbeit mit dem Smoqua Festival, dem Verein Lori, dem Verein PaRiter und dem Verein Roda in Rijeka begrüßen zu dürfen!

Im ersten Teil wird Literaturkritikerin Marija Ott Franolić mit der Autorin sprechen, sowie mit der Übersetzerin des Romans, Stjepanka Pranjković.

Im zweiten Teil des Events unter dem Titel „Ein Stück weiblicher Wut“ wird eine Diskussion stattfinden, der sich auch Branka Mrzić Jagatić aus dem Verein Roda anschließen wird.

Lassen Sie sich dieses interessante Ereignis nicht entgehen!

Die Gespräche finden in englischer Sprache statt.

http://www.gertraudklemm.at/htmlgk/aktuell.html

https://www.lori.hr/en/

https://www.roda.hr/

https://www.facebook.com/udrugapariter/

https://hena-com.hr/

Smoqua – Festival of Queer and Feminist Culture: Gertraud Klemm – Hippocampus
© Andrea Peller