Marie-Therese Harnocourt-Fuchs
The next ENTERprise Architects Vienna wurde 2000 von Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs gegründet. Ihre Projekte reichen von konkreten Bauaufgaben, Installationen, Ausstellungsgestaltungen und experimentellen Eingriffen in den Stadtraum bis hin zu städtebaulichen Konzepten. Sie gehen davon aus, dass Raum erst in der Benutzung seine Funktion findet. Diese Denkweise öffnet einen Diskurs, in dem Konzepte und Raumstrategien eine wesentliche Rolle spielen.
Zu ihren repräsentativen Projekten zählen u.a. das Seebad Kaltern / Lido di Caldaro (IT), der Wolkenturm im Schlosspark Grafenegg – eine der international anerkanntesten Freiluftbühnen, das Datenfeld/Haus Zirl, der im November 2017 mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnete Cateringpavillon „Wolke 7“ in Grafenegg sowie die Installationen „Audiolounge“ und „Noeklius_ informed sculpture“.