„Das kleine Ich bin Ich“ ist ein Kinderbuch-Klassiker von Mira Lobe (Text) und Susi Weigel (Buchidee und Zeichnungen). Erschienen ist es 1972 und Mira Lobe erhielt im Erscheinungsjahr den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur.
Die Theatertournee wird vom Österreichischen Kulturforum Zagreb und dem Goethe-Institut Kroatien gemeinsam mit lokalen Partnern, dem Kulturzentrum Čakovec, der Volkshochschule Koprivnica, der Grundschule Vladimir Nazor in Čepin und der Volkshochschule Sesvete organisiert.
Theater ASOU ist eine 1994 gegründete, unabhängige Grazer Theatergruppe. Ihr Theater ist plastisch und körperlich, ein Theater der Bewegung, ein Theater der Bilder, das erstaunt, bewegt und unterhält.
Zum Stück:
Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd.
Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich.
Für Kinder ab 4 Jahren!
Regie: Michael Hofkirchner
Schauspiel: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer, Ursula
Urban, Birgit Unger
Bühnenbild, Requisiten: Christian Strassegger
Kostüm: Barbara Häusl
Lichtdesign: Christina Weber
Foto: Eva Buchinger
Produktionsleitung: Ursula Litschauer / Ruth Knapp
Das Gastspiel wird unterstützt von ACT OUT, einem Projekt der IG Freie Theaterarbeit, gefördert aus Mitteln des BMEIA.