Josef Klammer
Seit Mitte der 80er Jahre arbeitet der Musiker und Medienkünstler Josef Klammer kontinuierlich an der klanglichen Erweiterung seines Instrumentariums und an der Erforschung und Transformierung medienimmanenter Musikpotenziale. 1980 bespannte Klammer erstmals die Trommeln mit elastischem Latex und bekam so einen gedehnt-verzögerten, an das Atem erinnernden Klang. Die Performance Trommeln ist ein dehnbarer Begriff ist eine komplexere Entwicklung seiner Anfangsidee sowie eine Anthologie von Schlagzeug-Experimenten, die die Flexibilität des Musizierens, die kreative Faszination und die vielen Ausdrucksmöglichkeiten der verschiedensten Medien vorführen.