Die neue Ausstellung im Exilarte Zentrum, die ab 17. September 2022 der Öffentlichkeit zugänglich sein wird, veranschaulicht mit zahlreichen Bildern, Notenmaterialien und Lebensdokumenten die Familiengeschichte von Fritz Kreisler (Wien, 1875 – 1962, New York), seine Wiener Zeit sowie seine besondere Fähigkeit mit den Medien zu kommunizieren. Auch sein Geigenstil wird thematisiert, wie auch seine Bearbeitungen und seine Kompositionsweise. Ebenso wird die historische Komponente der auf „rassischen“ erzwungenen Emigration beruhenden Ausweisung durch den NS-Staat aufgezeigt.
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem Exilarte Zentrum der Universität für Musik und darstellende Kunst präsentiert exklusiv diese virtuelle Ausstellung im Zeitraum vom 1. bis zum 31. Oktober.