Der von Ihnen verwendete Internetbrowser ist veraltet. Verwenden Sie für eine optimale Erfahrung einen der folgenden Browser.
Präsentation

Vorstellung der Videospiele vom Future Jam 2023

Im Rahmen des Future Jam 2023 Workshops, der am 18. und 19. März im PISMO Inkubator in Novska unter der Leitung des österreichischen Game Designers Georg Hobmeier (Wiener Studio Causa Creations), Aleksandar Gavrilović (Zagreber Studio Gamechuck und Croatian Game Developers’s Association) und Dominik Cvetkovski (Hu-Iz-Vi) stattfand, wurde eine Reihe von Videospielen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Arbeit entwickelt. Vier ausgewählte Spiele werden im Rahmen einer interaktiven Präsentation in den Räumen des Österreichischen Kulturforums vorgestellt, bei der das Publikum die Möglichkeit hat, die Spiele auf verschiedenen Plattformen – PC, Handy und VR – auszuprobieren. Begleitet wird die Präsentation von einem kurzen Gespräch der Mentoren mit dem interimistischen Direktor des Österreichischen Kulturforums, Johannes Leibetseder.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich. Die Veranstaltung wird auch als Live-Stream auf der YouTube-Seite des Österreichischen Kulturforums zu sehen sein.

https://www.youtube.com/channel/UCmlF7ZdvSMDGS803hAIThqA

Die neuen Titel, die vorgestellt werden, sind: „Picket Line“, ein Spiel über die Streikbemühungen von Arbeiter:innen in einer Fabrik; „Daily Thread“, ein Spiel, in dem sich die Spieler:innen in der Position einer ausgebeuteten Textilarbeiterin im Manchester des 19. Jahrhunderts wiederfinden; „Sinder“, eine ironische Version der App Tinder, die sich für die gewerkschaftliche Organisierung eignet, und „Time to Captch-Up“, eine virtuelle Dystopie über eine von künstlicher Intelligenz regierte Welt.

ENG:

The games can also be started on your computers during the course of the exhibition by following these instructions. You may find 3 of the awarded games here:

https://drive.google.com/drive/folders/1INDrWtDHU98a4Z9elJgrj54WqrGiN_es?usp=sharing

The game folder needs to be downloaded as a ZIP file, unpacked on a Windows computer and the file with the game name – Daily Thread, Picket Line, Time to Captch-up – can then be started inside the folder.

Also, you may play the awarded web and mobile app Sinder on this link without installation:

https://sinder-app.glide.page/

Vorstellung der Videospiele vom Future Jam 2023
© Ivana Vulić